Reinkarnation (v. lat. carnis "Fleisch", d.h. "Wiederfleischwerdung"), auch Wiedergeburt, Glaube, dass die menschliche ►Seele in ewiger Wiederkehr nach dem Tod stets in einem anderen Wesen wiedergeboren (inkarniert) wird.
Buddhistisches Lebensrad Reinkarnation ist Bestandteil mancher Religionen (Hinduismus, Buddhismus) sowie vieler Richtungen der modernen ►Esoterik, oft verbunden mit der Vorstellung, durch die eigene Lebensweise (Karma) Einfluss auf die Nächstgeburt nehmen zu können. Der Buddhismus sieht das Heilziel, das Nirvana, im Austritt aus dem Reinkarnationskreislauf. Es kann nur durch Loslassen aller materiellen Bindungsfaktoren, wie Gier oder Egoismus, in mehreren Stufen erreicht werden. Erst dann geht die Seele in das Große Nichts ein und ist vom Kreislauf des Lebens erlöst. Nicht selten erinnern sich Esoterik-Anhänger mit Hilfe von Meditation, Hypnose oder Konsum gewisser Substanzen an ihre früheren, zumeist interessanteren Leben. Jedoch hat die moderne Reinkarnationslehre einige Mühe, die ewige Wiedergeburt der Seelen mit der zunehmenden Anzahl der Erdbewohner einerseits und der begrenzten Lebensdauer der Erde andererseits in Einklang zu bringen. Hier hilft jedoch die Überlegung, dass die Wiedergeburt auch auf anderen Planeten, in ►Parallelwelten oder anderen Existenzbereichen stattfinden kann. Nach neueren esoterischen Lehren können sich auch mehrere Seelen in einer Person oder aber eine Seele zugleich in mehreren Personen inkarnieren, um etwaige Differenzen auszugleichen. Um ganz sicherzugehen, können Interessierte ihre Reinkarnation auch auf Urkunde gegen Bezahlung im Internet ►erwerben.
|