Parallelwelt, eine mit der unseren identische oder zu ihr sehr ähnliche Welt. Parallelwelten existieren nicht nur in ►Vielwelten-Theorien, ►Multiversen oder in anderen ►Dimensionen. Es gibt sie bereits in unserem ganz normalen ►Universum. Dies folgt zwingend aus der Annahme eines unendlichen oder zumindest ausreichend großen Universums und der folgenden Abschätzung*. Der beobachtbare Teil des Universums - das ►Hubble-Volumen - hat einen Radius von etwa 46 Milliarden Lichtjahren. Die Quantentheorie legt fest, dass bei einer Temperatur unterhalb von 108 Grad in dieses Volumen höchstens 10115 Elementarteilchen passen, die auf höchstens 2 hoch 10115 unterscheidbare Arten angeordnet sein können**. Es können also nur 2 hoch 10115 unterscheidbare Hubble-Volumina bei dieser Maximaltemperatur existieren. 2 hoch 10115 ist eine enorm große, aber nichtsdestotrotz endliche Zahl, die eine obere Grenze für die Vielfalt der Welt darstellt. Nehmen wir nun an, wir packen sämtlich theoretisch möglichen Varianten der Welt - sprich Hubble-Volumen - zusammen in einen Kasten. Alle Hubble-Volumina außerhalb dieses Kastens wären dann schlicht und einfach Wiederholungen. Sie müssten zu den Welten im Kasten notwendigerweise vollkommen identisch, d.h. Parallelwelten sein. Die Größe des Kastens und damit der durchschnittliche Abstand eines Hubble-Volumen zu seiner identischen Parallelwelt beträgt 2 hoch 10115 multipliziert mit 46 Milliarden Lichtjahren***. Hierbei gehen wir davon aus, dass die Parallelwelten ungefähr gleich verteilt sind, d.h. dass keine im Vergleich zur anderen wesentlich häufiger oder seltener vorkommt. Wenn Hubble-Volumina ähnlich unserem deutlich häufiger sind, reduziert sich der Abstand. Falls das Universum diese kritische Distanz überschreitet, kann es Parallelwelten unseres eigenen Hubble-Volumens geben - und wenn das Universum unendlich gross ist, ist die Existenz von Parallelwelten sogar zwingend. Daher kann in diesem Moment ein Doppelgänger von Ihnen eine Kopie dieses Artikels lesen. Oder es lesen gar unendlich viele Doppelgänger unendlich viele Kopien. Weitere Bedingungen, wie die Beschränkung auf die zur Zeit im Universum herrschende durchschnittliche Dichte und Temperatur, reduzieren die Anzahl der unterscheidbaren Hubble-Volumina auf nur noch etwa 10 hoch 1080. Ihr Doppelgänger ist Ihnen also vielleicht näher, als Sie denken. Bedeutet die Existenz von unendlich vielen Parallelwelten zwangsläufig, dass auf einer zweiten Erde irgendwo im Universum Einhörner in den Wäldern herumlaufen oder Ihr Doppelgänger gerade zum Papst gewählt wird? Keineswegs. Die Existenz unendlich vieler Welten ist nicht gleichbedeutend mit der Existenz aller denkbaren Welten. Denn auch in der Parallelwelt gelten die ►Naturgesetze und die Logik. * Aus Science and Ultimate Reality, Max Tegmark: Parallel Universes, Cambridge University Press 2003 ** Die 2 rührt daher, dass es für jeden Teilchen-Platz zwei Möglichkeiten gibt: Er ist entweder von einem Elementarteilchen besetzt oder nicht. *** Das ist gleichwertig mit 10 hoch 10115 Metern. Denn 2 hoch 10115 ist eine dermaßen große Zahl, dass sich an ihrer Schreibweise durch Multiplikation mit 46 Milliarden Lichtjahren nichts ändert - und auch nicht, wenn Sie die 2 durch 10 und Lichtjahre durch Meter ersetzen. Zahlen dieser Größe bekommen allmählich die Eigenschaften, die Sie für die Rechenregeln unendlicher Kardinalzahlen finden. Weblinks zum Thema
|